Bei diesem Schritt werden die Eckdaten Ihrer Veranstaltung aus KLIPS in unser System importiert. Zu diesen Eckdaten gehören
Titel der Lehrveranstaltung
Dozierende (Haupt- und Sekundärdozierende)
Datum des letzten Abhaltungstermins
Gruppen und die dazugehörigen Dozierenden
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass zum Ende der zweiten Belegphase diese Daten von Ihnen richtig eingetragen sind. Bei Problemen diesbezüglich wenden Sie sich bitte an den KLIPS Support.
Schritt 2: Importierung aller Studierender des Kurses
In diesem Schritt werden die Teilnehmenden Ihres Kurses aus KLIPS in unser System übertragen. Dies ist nötig um den Studierenden die entsprechenden Links der Umfragen zuzusenden. Vergewissern Sie sich deswegen, dass Ihre Teilnehmenden auch in KLIPS an Ihrem Kurs angemeldet sind Haben Sie eine Lehrveranstaltung mit verschiedenen Gruppen (z.B. Tutorium oder Übung) ordnen Sie die Studierenden auch in KLIPS bitte zu. Dieser Schritt geschieht 3 Wochen VOR Ihrem in KLIPS eingetragenen letzten Abhaltungstermins.
Schritt 3: Start der Evaluation
Bei diesem Schritt geschieht die:
Versendung der Links und QR-Codes an den/die Hauptdozent*in
Versendung der Links an die Studierenden
Hiermit öffnet sich die Umfrage und es kann mit der Evaluation begonnen werden. Bitte führen Sie die Umfrage in Ihrer Veranstaltung zeitnah durch. Alle Unterlagen werden an Ihre in KLIPS hinterlegte Uni Mail Adresse gesendet. Dies geschieht 2 Wochen VORIhrem in KLIPS eingetragenen letzten Abhaltungstermins.
Schritt 4: Ende der Evaluation
In diesem Schritt endet die Evaluation. Hierbei wird die Evaluation geschlossen und es ist keine weitere Teilnahme möglich.
Dies geschieht 1 Woche NACHIhrem in KLIPS eingetragenen letzten Abhaltungstermins.
Schritt 5: Zusendung des Evaluationsberichts
Bei diesem Schritt werden den Haupt- und Sekunddozierenden die Ergebnisse Ihrer Evaluation zugesendet. Voraussetzung sind hierbei 5 Teilnehmende. Falls dies nicht erreicht worden ist, kann aufgrund des Datenschutzes keine Auswertung erzeugt werden. Sie erhalten die Auswertung in der deutschen Sprache, gerne schicken wir Ihnen die Auswertung auf Rückfrage auch auf englisch zu. Alle Unterlagen werden an Ihre in KLIPS hinterlegte Uni Mail Adresse gesendet.
Dies geschieht simultan mit dem Ende der Evaluation 1 Woche NACHIhrem in KLIPS eingetragenen letzten Abhaltungstermins.
Anpassungsmöglichkeiten
Selbstverständlich sind Anpassungen des Evaluationsprozesses möglich. Kontaktieren Sie uns diesbezüglich so früh wie möglich um einen reibungslosen Evaluationsprozess für alle zu ermöglichen. Individuell mögliche Anpassungen sind:
Start- und Enddatum der Evaluation
Verlängerung des Evaluationszeitraumes (auch nach Ablauf des geplanten Zeitraums)
Wiedereröffnung der Evaluation bei zu wenig Teilnehmenden an der Evaluation
Änderung der Dozierenden
Zusendung des Auswertung auf englisch
Zögern Sie bitte nicht uns auch bei weiteren Anliegen zu kontaktieren. Gerne versuchen wir eine Lösung für Ihr Anliegen zu finden.